Merkmale/ Unternehmensformen | Gründung | Mindestkapital | Geschäftsführung | Haftung | Gewinn | Verlust |
---|---|---|---|---|---|---|
Einzelunternehmung | allein durch Einzelunternehmer | kein Mindestkapital notwendig | Einzelunternehmen allein | allein und unbeschränkt mit Privat- und Betriebsvermögen | Einzelunternehmer erhält den Gewinn allein | Einzelunternehmerträgt den Verlust allein |
GbR (Gesellsvhaft bürgerlichen Rechts) | mindestens 2 Gesellschaftler | kein Mindestkapital notwendig | alle Gesellschaftler gemeinschaftlich oder nach Vertrag | unbeschränkt und gesamtschuldnerisch mit Privat- und Betriebsvermögen | Aufteilung nach Köpfen | Aufteilung nach Köpfen |
OHG (offene Handelsgesellschaft) | mindestens 2 Gesellschaftler | kein Mindestkapital notwendig | jeder Gesellschafter oder nach Vertrag | unbeschränkt und gesamtschuldnerisch mit Privat- und Betriebsvermögen | 4% vom Kapitalanteil, Rest nach Köpfen | Aufteilung nach Köpfen |
KG (Kommanditgesellschaft) | mindestens 1 vollhaftender Komplementär und ein teilhaftender Kommanditist | kein Mindestkapital notwendig | nur die Komplementäre | Komplementäre unbeschränkt, Kommanditisten nach Höhe ihrer Kapitaleinlage | 4% vom Kapitalanteil, Rest nach Köpfen | nach Vertrag/ nach angemessenen Anteilen |
GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) | mindestens 1 Person | mindestens 25000 Euro Stammkapital | Geschäftsführer von Gesellschafterversammlung | beschränkt auf die Geschäftsanteile | Beteiligung nach Geschäftsanteilen | wird durch die Gewinne folgender Geschäftsjahre oder aus Rücklagen abgedeckt |
UG (Unternehmergesellschaft) | ´´ | (bei *UG mindestens 1 Euro) | ´´ | ´´ | ´´ | ´´ |
AG | mindestens 1 Person | mindestens 50000 Euro Grundkapital | Vorstand | beschränkt auf das Gesellschaftsvermögen | Dividende an Aktionäre, Erhöhung der Grundlagen | wird aus Rücklagen abgedeckt |